Das Rooten eines Android-Geräts eröffnet eine Welt voller Möglichkeiten und ermöglicht es Benutzern, ihre Widgets über die von den Herstellern auferlegten Einschränkungen hinaus anzupassen. Ein beliebtes Tool für diesen Zweck ist Flashify APK. Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung führt Sie durch die Verwendung von Flashify APK zum Rooten Ihres Android-Geräts.
Schritt 1: Vorbereiten Ihres Geräts
Bevor Sie mit dem Rooten Ihres Geräts fortfahren, müssen Sie unbedingt einige Vorsichtsmaßnahmen treffen:
- Sichern Sie Ihre Daten: Das Rooten kann zu Datenverlust oder sogar zum Ausfall Ihres Telefons führen. Daher ist die Sicherung aller kritischen Dateien und Daten, die auf Ihrem Gerät gespeichert sind, unerlässlich.
- Aktivieren Sie den USB-Debugging-Modus: Gehen Sie zu Einstellungen > Über das Telefon > Tippen Sie sieben Mal auf „Build-Nummer“, bis die Entwickleroptionen aktiviert sind. Gehen Sie dann zurück und öffnen Sie die Entwickleroptionen > aktivieren Sie den USB-Debugging-Modus.
- Stellen Sie sicher, dass der Batteriestand ausreichend ist: Stellen Sie sicher, dass der Akku Ihres Telefons zu mindestens 50 % geladen ist, bevor Sie mit dem Root-Vorgang beginnen.
- Installieren Sie Flashify APK: Laden Sie die neueste Version von Flashify von einer vertrauenswürdigen Quelle wie XDA Developers oder dem Google Play Store herunter und installieren Sie sie.
Schritt 2: Installieren der benutzerdefinierten Wiederherstellung
Um mit dem Flashen benutzerdefinierter ROMs oder anderer Änderungen auf Ihrem gerooteten Gerät zu beginnen, muss eine benutzerdefinierte Wiederherstellung installiert sein, z. B. TWRP (Team Win Recovery Project). Folge diesen Schritten:
- Verbinden Sie Ihr Gerät über ein USB-Kabel: Verbinden Sie Ihr Smartphone/Tablet mit Android-Betriebssystem über ein kompatibles USB-Kabel mit einem PC/Laptop.
- Öffnen Sie die UpFlashify-App: Starten Sie die kürzlich installierte „Flashify“-App auf unserem Android-Handy/-Tablet.
- Erteilen Sie Superuser-Zugriffsberechtigungen: Wenn Sie durch eine Superuser-Zugriffsberechtigungsanfrage dazu aufgefordert werden, wird eine Popup-Meldung angezeigt. gewähre sie ohne zu zögern.
- Wählen Sie „Wiederherstellungsbild“: Wählen Sie im Flash-Menü die Option „Wiederherstellungsbild“. Sie können das TWRP-Wiederherstellungsimage aus der App herunterladen oder eine bereits heruntergeladene Datei verwenden.
- Flash-Wiederherstellungsbild: Flashify flasht die von Ihnen gewählte benutzerdefinierte Wiederherstellung automatisch auf Ihr Gerät, nachdem Sie die entsprechende Option ausgewählt haben. Warten Sie, bis der Vorgang erfolgreich abgeschlossen wurde.
Schritt 3: Sichern und Wiederherstellen
Sobald Sie mit Flashify APK eine benutzerdefinierte Wiederherstellung auf Ihrem Android-Gerät installiert haben, ist es an der Zeit, ein Backup Ihres aktuellen Systems zu erstellen:
- Sichern Sie Ihr aktuelles ROM: Starten Sie Flashify neu und wählen Sie „Backup“ aus dem Hauptmenü. Dadurch werden Ihr vorhandenes ROM und alle gespeicherten Daten vollständig gesichert.
- Gesicherte Dateien wiederherstellen (optional): Wenn bei zukünftigen Änderungen etwas schief geht oder Sie zur Standard-Firmware zurückkehren möchten, öffnen Sie einfach Flashify > tippen Sie auf „Wiederherstellen“ > wählen Sie die zuvor erstellte Sicherungsdatei aus.
Fazit:
Das Rooten eines Android-Geräts kann auf den ersten Blick sowohl aufregend als auch entmutigend sein. Wenn Benutzer jedoch dieser einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung folgen und Flashify APK zum Rooten verwenden, können sie das Potenzial ihrer Geräte sicher freisetzen, ohne auf nennenswerte Probleme zu stoßen. Gehen Sie beim Ändern von Software immer vorsichtig vor, da immer ein gewisses Risiko besteht.