Top 10 Anime-inspirierte Simulationsspiele wie Kizuna Player

Aktualisiert am November 29, 2023

Anime ist zu einem globalen Phänomen geworden und fasziniert Fans mit seiner einzigartigen Erzählweise und lebendigen Grafik. Ein Genre, das besonders hervorsticht, sind Anime-inspirierte Simulationsspiele. Diese interaktiven Erlebnisse ermöglichen es den Spielern, in virtuelle Welten voller Abenteuer, Romantik und aufregender Spielmechaniken einzutauchen, die an ihre Lieblings-Anime-Serie erinnern.

In diesem Blogbeitrag werden die zehn besten Anime-inspirierten Simulationsspiele wie Kizuna Player vorgestellt. Egal, ob Sie spannende Schlachten oder herzerwärmende Beziehungen in einem animierten Universum suchen, diese Titel werden Ihr Verlangen nach Spielen und Anime stillen!

Jetzt herunterladen

1. Sword Art Online: Hollow Realization:

Basierend auf der berühmten Light Novel und der anschließenden Anime-Adaption versetzt Sword Art Online: Hollow Realization die Spieler in ein Virtual-Reality-MMORPG namens „Sword Art Origin“. Das Spiel bietet atemberaubende Grafiken und intensive Kampfbegegnungen gegen beeindruckende Feinde, während Sie an der Seite beliebter Charaktere aus der Franchise durch verschiedene Dungeons navigieren.

2. Persona 5:

Obwohl Persona 5 nicht direkt von einer Anime-Serie selbst inspiriert ist (obwohl es eine gibt), orientiert sich die stilvolle künstlerische Ausrichtung von Persona XNUMX stark an der japanischen Animationsästhetik. Dieses Rollenspiel begleitet Oberstufenschüler mit übernatürlichen Kräften und ermöglicht ihnen den Eintritt in alternative Dimensionen, die als Paläste bekannt sind, wo sie gegen böse Mächte kämpfen und gleichzeitig ihren Alltag ausgleichen können.

3. Fire Emblem Three Houses:

Dieses taktische Rollenspiel kombiniert strategische Schlachten, die Schachpartien ähneln, mit tiefgreifenden Charakterentwicklungselementen, die häufig in Bildromanen zu finden sind – Zwischensequenzen im Anime-Stil verbessern das Eintauchen in die reichhaltige Erzählwelt von Fire Emblem Three Houses voller politischer Intrigen und epischer Konflikte zwischen Nationen.

4. Tokyo Mirage Sessions #FE Encore:

Dieses rundenbasierte JRPG ist ein Crossover zwischen zwei legendären Franchise-Unternehmen – Shin Megami Tensei und Fire Emblem – und spielt im modernen Tokio. Mit seiner lebendigen Grafik und dem eingängigen J-Pop-Soundtrack ist Tokyo Mirage Sessions #FE Encore ein Muss für Anime-Enthusiasten.

5. Atelier Ryza: Ever Darkness & the Secret Hideout:

Dieser bezaubernde Eintrag in der langjährigen Atelier-Reihe kombiniert alchemiebasiertes Gameplay mit einer fesselnden Geschichte, die in einer malerischen Welt voller üppiger Landschaften und bezaubernder Charaktere spielt. Die Spieler begleiten Ryza auf ihrer Reise, um verborgene Geheimnisse zu entdecken und gleichzeitig ihre Fähigkeiten als Alchemistin durch die Herstellung von Gegenständen und den Kampf gegen Monster zu verbessern.

6. Ni no Kuni II: Revenant Kingdom:

Dieses visuell beeindruckende Action-Rollenspiel wurde von Level-5 Studio (bekannt für seine Arbeit an Dragon Quest VIII) entwickelt und bietet atemberaubende Animationen von Studio Ghibli – dem renommierten japanischen Animationsstudio hinter Klassikern wie Spirited Away und Mein Nachbar Totoro. Ni no Kuni II lässt Spieler in ein skurriles Fantasy-Reich eintauchen, in dem sie sich auf eine epische Suche nach der Rückeroberung ihres Königreichs begeben.

7. The Legend of Heroes: Trails of Cold Steel III:

Als Teil der The Legend of Heroes-Reihe bietet Trails of Cold Steel III tiefgründiges Storytelling kombiniert mit strategischen rundenbasierten Kampfmechaniken, die an klassische JRPGs wie Final Fantasy oder die Suikoden-Reihe erinnern. Dieses immersive Erlebnis folgt der Reise des Protagonisten Rean Schwarzer innerhalb der Thors Military Academy, während er politische Verschwörungen aufdeckt, die die Stabilität seines Landes bedrohen.

8. Danganronpa V3: Killing Harmony:

Für Fans, die packende Erzählungen mit rätsellösenden Elementen suchen, ist Danganronpa V3 genau das Richtige! In der Hope's Peak Academy – einer prestigeträchtigen Schule, die dafür bekannt ist, außergewöhnliche Schüler zu fördern – finden sich die Spieler in der Falle zusammen mit anderen talentierten Individuen wieder, die gezwungen werden, an tödlichen Spielen teilzunehmen, die von Monokuma inszeniert werden, einem sadistischen Teddybär-ähnlichen Charakter, der als Spielleiter fungiert.

9. Stardew Tal:

Obwohl Stardew Valley nicht direkt von der Anime-Ästhetik per se inspiriert ist, fängt es die Essenz ein, die man üblicherweise in Slice-of-Life-Anime-Serien findet. Dieses Indie-Landwirtschaftssimulationsspiel ermöglicht es den Spielern, der Hektik des Stadtlebens zu entfliehen, indem sie ihre Farmen verwalten, Beziehungen zu Dorfbewohnern aufbauen und eine bezaubernde, pixelige Welt voller Geheimnisse erkunden, die darauf warten, entdeckt zu werden.

10. Meine Zeit in Portia:

Zu guter Letzt bietet My Time at Portia ein Open-World-Sandbox-Erlebnis in einem postapokalyptischen Land, in dem Spieler die Rolle eines Baumeisters übernehmen, der mit der Wiederherstellung der Zivilisation beauftragt ist. Mit seinem farbenfrohen Kunststil, der an die Arbeit von Studio Ghibli erinnert, und der fesselnden Spielmechanik, die Handwerk, Landwirtschaft, Bergbau und Geselligkeit in der Stadt umfasst, wird dieses Spiel sicherlich Anime-inspirierte Simulationsfans in seinen Bann ziehen.

Fazit:

Anime-inspirierte Simulationsspiele ermöglichen es Fans, fesselnde Welten zu erkunden und gleichzeitig spannende Abenteuer oder herzerwärmende Geschichten wie ihre Lieblingszeichentrickserien zu erleben. Egal, ob Sie epische Schlachten suchen oder sinnvolle Verbindungen zwischen Charakteren in wunderschön gestalteten Universen knüpfen – die oben genannten Top-Ten-Titel bieten mit Sicherheit stundenlange Unterhaltung, die sowohl Ihr Verlangen nach Spielen als auch Ihre Liebe zu allem, was mit Anime zu tun hat, befriedigen wird!